Description
Für den Holzschliff oder Möbelschliff sind Band- und Schwingschleifer die am häufigsten gebrauchten Maschinen. Eine elektronische Verstellung der Motordrehzahl ist hilfreich, um Brandspuren am Holz beim Bandschleifer bzw. Verschmelzungen am Schleifschuh des Schwingschleifers vorzubeugen. Ich persönlich benutze beim Bandschleifer hauptsächlich 80er und 120er Bänder, beim Schwingschleifer 120, 150 und 180er Papier.
Auf einer guten Oberfläche sollten keine Maschinenspuren zu sehen sein. Gegebenfalls mit Handschliff in Richtung der Maserung nacharbeiten.
Wenn Ihnen das Video gefallen hat, würde ich mich über einen kleinen finanziellen Beitrag zu meiner Arbeit sehr freuen. Damit hätte ich dann Zeit und Motivation, weitere Videos mit Restaurierungtechniken, Handwerkszeug oder die mit dem Beruf des Tischlers verbundene Informationen aufzunehmen. Spenden Sie jetzt per Paypal, indem Sie auf Kanalinfo gehen und dann auf Spenden. Alternativ kann man auch eine Überweisung tätigen. Die Kontonummer finden Sie auf unserer Homepage: http://www.Antik-Greef.de unter Kontakt.Vielen Dank
Comments, questions and answers